lSpargel & Straußenhof Nauert                Betriebsleiter Lars Krüger
 

Gäste Bewirtung im Lichtdurchfluteten Spargelzelt und seine Entstehung.

In den 90 ger hat ein Hotel aus Wiesloch über die Spargelzeit ein Gastrozelt auf unserem Hof aufgestell und Spargelessen für ihre Gäste angeboten, die von uns mit frisch gestochenem Spargel beliefert wurden, war der Anfang gemacht für unser Spargelzelt. Nach einigen Jahren wurde diese Zeltgastronomie aufgegeben. Anschließend hat die Firma, die das Zelt an das Hotel vermietet hatte noch einige Jahre das Gastrozelt weiter betrieben. Nachdem der Chef der Firma plötzlich verstorben ist, hat Hans- Albert das Gastrozelt mit Küchen und Inneneinrichtung, von der Witwe des Verstorbenen, abgekauft. Als dann Lars Krüger den Hof im Jahre 2007 gepachtet hatte, hat er dann das Spargelzelt weiter geführt, denn es bot eine gute Gelegenheit einen Teil seiner Spargelernte mit Spargelgerichten zu vermarkten. Die Küche war damals noch im Zelt integriert und es war für die Gäste nicht weiter zu verantworten, das die Küchengerüche sich im ganzen Zelt ausbreiteten. Deshalb hat er beschlossen die Küche in den daneben stehenden Gräteschuppen umzulagern. Die Küche verfügt über die Möglichkeit alle Speisen vorschriftmäßig zuzubereiten. Ein extra Raum zum spülen des Geschirrs und der Gläser ist dazugebaut, sowie eine Tolette fürs Personal und ein Lagerraum für alles was man in der Gastronomie so braucht. Nachdem dieses gekaufte Zelt nicht mehr den Ansprüchen entsprach und keinen schönen Anblick mehr bot hat Lars Krüger ein neues Zelt gekauft, dass für seine Zwecke besser geeignet war. Es war auch größer, um mehr Gaste zu bewirten. Im Jahr 2019 konnten über die Spargelzeit mehr als 20 Reisebusse mit jeweils 40 bis 100 Gästen im Spargelzelt mit Spargelgerichten verköstikt werden. In den 2 Jahren mit Corona war Schluß mit lustik. Erst in diesem Jahr 2022 konnten wieder einige Busse mit Gästen das Spargelzelt besuchen um bewirtet zu werden.

 Busgäste -  Bewirtung am Büffet zur Selbstbedienung, Auch Sonntags wird außer aus der Karte Bedienung, Büffet angeboten.


Bilder vom Spargelzelt und den Sitzmöglichkeiten unter den Pagoten vor dem Spargelzelt.

Videos von der Spargelzeltküche und vom Geschirr und Gläserspülraum. 

Spargelzelt Umbau.

 Nachdem das aus zwei Zelten zu einer Einheit zusammen gebaute Spargelzelt mit 160 qm Grundfläche 10 Jahre genehmigt wurde musste es in zwei Zelte mit je 75 qm getrennt werden, sonst hätte es nicht mehr weiter betrieben werden können. Außerdem musste das 85 qm größere Zelt um 10 qm verkleinert werden. Was war geschehen: Nachdem der für das Baurecht zuständige Mitarbeiter in Pension ging, hat der neue Mitarbeiter sich für diesen Umbau entschieden. Das zeigt wieder einmal wie bürogratische Hürten das Leben für einen Landwirt immer teurer machen, denn für diese Trennung in zwei 75 qm große Zelte, standen Kosten tausender Euro zum bezahlen an.

 Nach dem Lars eine Partnerschaft mit Peter Steinmann eingegangen ist, läuft es besonders gut mit der Hofgastronomie. Peter hat ja als Metzger, Gastwirt und Jäger sehr viel Erfahrung, da er viele Jahre die in der Stadtmitte gelegene Marktstube betrieben hat und die er inzwischen weiterverpachtet hat. Für das von den Walldorfer Jägern erlegte Wild bietet diese Partnerschaft einige Vorteile denn das erlegte Wild kann in der Hofmetzgerei zerlegt und  zu Fleisch und Würsten verarbeitet werden. Der von Peter Steinmann gekaufte Food Truck bietet zusetzlich eine hervorragende Möglichkeit die Metzgereiprotukte vom Strauß dem erlegten Wild oder unseren Spargel in der Hofgastronomie oder dem Food Track zu vermarkten. Auch am 1. Mai  kam der Food Truck zusetzlich zum Einsatz. Ab 15 Uhr spielde die Band Swingin Wiwa auf der Bühne Rockmusik. Hunderte von Gästen besuchten unser Hoffest. Das Spargelzelt war ausgebucht und zwischen Spargelhalle und Zelt tummelden sich die Gäste vor dem Food Truck und dem Fassbierausschank. Zum Glück kamen die meisten Gäste mit dem Fahrrad. Auch hat das Wetter uns den ganzen Tag Sonnenschein bescheert. Mit einigen Bildern und Videos wird gezeigt wie dieses Fest Anklang fand.


Am Vatertag den 9. Mai war noch mehr die Hölle los als am 1.Mai, wie die Videos zeigen.